Effizientes Projektmanagement für BioTech-Unternehmen mit Haufe X360 – und wie handeln.de dabei unterstützt

Der Hintergrund

BioTech-Unternehmen bewegen sich in einem hochregulierten Umfeld, das von komplexen gesetzlichen Vorgaben, strengen Qualitätsstandards und dynamischen Innovationszyklen geprägt ist. Ob klinische Studien, Produktentwicklung oder Zulassungsverfahren – jedes Projekt muss nicht nur effizient, sondern auch konform mit regulatorischen Anforderungen wie dem Arzneimittelgesetz (AMG), der Medizinprodukteverordnung (MDR) oder internationalen Standards wie FDA und EMA durchgeführt werden.

Die Herausforderung

BioTech-Projekte unterliegen strengen Vorgaben, etwa:
  • Dokumentationspflichten: Jede Projektphase muss nachvollziehbar dokumentiert sein – Haufe X360 ermöglicht dies durch zentrale Datenhaltung und revisionssichere Archivierung
  • Validierung & Qualitätssicherung: Die Software unterstützt die Einhaltung von GxP-Richtlinien durch strukturierte Workflows und definierbare Prüfprozesse.
  • Zulassungsverfahren: Die MDR und das AMG verlangen transparente Kosten- und Leistungsnachweise – Haufe X360 liefert diese auf Knopfdruck.

    Die Lösung mit Haufe X360

    Haufe X360 bietet eine cloudbasierte ERP-Plattform, die speziell für projektzentrierte Organisationen entwickelt wurde. Für BioTech-Unternehmen bedeutet das:
    • Integriertes Projektcontrolling: Alle projektbezogenen Daten – von Budgetierung über Ressourcenplanung bis zur Abrechnung – werden zentral verwaltet.
    • Regulatorische Nachverfolgbarkeit: Durch die vollständige Integration mit Modulen wie Buchhaltung, CRM und Zeiterfassung lassen sich Audit-Trails und Compliance-Dokumentationen automatisiert erstellen.
    • Flexible Abrechnungsmodelle: Ob Meilenstein-Fakturierung, Festpreise oder Stundenbasis – Haufe X360 unterstützt alle gängigen Szenarien, die in regulatorisch sensiblen Projekten erforderlich sind.
    • Forecasts & Echtzeit-Reports: Prognosen zu Kosten und Ressourcen helfen, regulatorische Fristen einzuhalten und Risiken frühzeitig zu erkennen.
    • Mobile Zeiterfassung & Genehmigungsworkflows: Ideal für Studienzentren, Labore oder Außendienstmitarbeiter – mit klaren Freigabeprozessen zur Sicherstellung der Datenintegrität.

    Als erfahrener Implementierungspartner bietethandeln.de maßgeschneiderte Prozessberatung und ERP-Implementierung speziell für regulierte Branchen:
    • Prozessanalyse & Lastenhefterstellung: Gemeinsam mit dem Kunden werden regulatorisch relevante Prozesse identifiziert und in ein belastbares ERP-Konzept überführt.
    • Fast Track Implementation: Schnelle, zielgerichtete Einführung von Haufe X360 – inklusive Schulungen zu Compliance-relevanten Funktionen.
    • Controlling-Systeme & Reporting: Aufbau von KPIs und Dashboards zur regulatorischen Überwachung und strategischen Steuerung.
    • Workshops & Change Management: Unterstützung bei der internen Akzeptanz und Schulung der Mitarbeiter – ein entscheidender Erfolgsfaktor in regulierten Umfeldern.

      Das Fazit

      Mit Haufe X360 erhalten BioTech-Unternehmen eine leistungsstarke Plattform, die nicht nur Projektmanagement optimiert, sondern auch regulatorische Anforderungen erfüllt. In Kombination mit der Expertise von handeln.de wird daraus ein ganzheitlicher Lösungsansatz, der Effizienz, Transparenz und Rechtssicherheit vereint – und damit den Weg für Innovationen ebnet.

      Handeln Sie jetzt!

      Sie wollen mehr über uns erfahren und sind auf der Suche nach Informationen? Kontaktieren Sie uns vollkommen unverbindlich und wir senden Ihnen gerne weitere Details und/oder erzählen Ihnen telefonisch mehr.

      Datenschutz: Die Terminbuchung erfolgt über Microsoft Bookings.